Lean Management Beratung: Wir sind eine Unternehmensberatung, die sich auf Lean Management Methoden spezialisiert hat. Wir bieten unseren Kunden Beratung und Weiterbildung zu Lean Management Methoden
Wir sind eine Unternehmensberatung für Lean Management Methoden und Weiterbildung. Wir bieten Lean Management Inhouse Seminare und Online Trainings an. Wir sind spezialisiert auf die Beratung und Implementierung von Lean Management Methoden in Unternehmen jeder Größe. Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Organisation effizienter zu gestalten.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Lean Management in Ihrem Unternehmen und bieten Ihnen die notwendige Beratung und Weiterbildung.
Wir sind ein Team von erfahrenen Lean Management Experten und unterstützen Sie bei der Implementierung von Lean Management in Ihrem Unternehmen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Inhouse Seminare und Online Trainings an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Lean Management ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Verschwendung in Unternehmen zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Zu den wesentlichen Elementen des Lean Managements gehören die Schaffung einer klaren Vision, die Festlegung von Zielen und die Kontinuierliche Verbesserung.
Eine klare Vision ist wesentlich, damit alle Mitarbeiter wissen, worauf es bei der Arbeit ankommt und welche Richtung das Unternehmen einschlagen möchte. Ziele sind wichtig, damit Unternehmen wissen, was erreicht werden soll und Kontinuierliche Verbesserung ist essenziell, um sicherzustellen, dass das Unternehmen ständig versucht, besser zu werden.
Lean Management ist ein sehr nützlicher Ansatz für Unternehmen, da es ihnen hilft, Verschwendung zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Wenn Sie mehr über Lean Management erfahren möchten, können Sie sich gerne an einen Berater wenden oder sich weiter informieren.
Prinzipien des Lean Management
Das Lean Management ist ein Ansatz zur effektiven Gestaltung von Unternehmensabläufen. Seine Wurzeln liegen in der japanischen Automobilindustrie, wo es in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Ziel des Lean Management ist es, Verschwendung zu eliminieren und die Produktivität zu steigern. Dies wird durch eine ständige Verbesserung der Prozesse erreicht.
Das Lean Management basiert auf einer Reihe von Prinzipien, die darauf abzielen, die Effizienz zu steigern und Verschwendung zu eliminieren. Dazu gehören:
1. Kaizen: Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse ist ein wesentlicher Bestandteil des Lean Management. Durch die ständige Überprüfung und Verbesserung der Abläufe wird sichergestellt, dass Verschwendung eliminiert und die Effizienz gesteigert wird.
2. Jidoka: Jidoka bezieht sich auf die Automatisierung von Prozessen. Durch die Automatisierung werden Fehler reduziert und die Produktivität gesteigert.
3. Heijunka: Heijunka bezieht sich auf die Gleichmäßigkeit der Produktionsabläufe. Durch eine gleichmäßige Produktion wird Verschwendung reduziert und die Effizienz gesteigert.
4. Just-in-time: Just-in-time bedeutet, dass die Produkte nur dann hergestellt werden, wenn sie auch benötigt werden. Durch die Vermeidung von Überproduktion wird Verschwendung reduziert.
5. Poka-yoke: Poka-yoke bezieht sich auf die Fehlervermeidung. Durch die Vermeidung von Fehlern wird Verschwendung reduziert.
Das Lean Management ist ein wirksamer Ansatz zur Steigerung der Effizienz und Eliminierung von Verschwendung. Durch die Anwendung der grundlegenden Prinzipien des Lean Management können Unternehmen ihre Leistung verbessern und Kosten einsparen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Organisation effizienter zu gestalten. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Lean Management in Ihrem Unternehmen und bieten Ihnen die notwendige Beratung und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Inhouse Seminare und Online Trainings an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Six Sigma und Lean Management | Lean Production / Lean Management + Six Sigma
Six Sigma + Lean Management nachhaltige und messbare Verbesserungen für Mitarbeiter, Kunden in den Prozessen zur Erreichung der gesetzten strategischen Ziele gestalten | Wir bieten Lean Management Lehrgänge + Trainings bis zum Lean Six Sigma Black Belt
FMEA Grundlagenwissen | FMEA Basiswissen | Qualitätssicherungs + FMEA
FMEA Basiswissen + FMEA Tipps | FMEA Training | FMEA Moderatoren Ausbildung | FMEA Moderation | FMEA Software-Auswahl und Einsatz | Normen und Standard konform | VDA + AIAG konformer FMEA-Methodik-Einsatz auf Basis der 7-Schritte und Risiko-Bewertung
Lean Management: Prozessoptimierung in Administration, Entwicklung, Produktion & Logistik
Beratung rund um die Themen Lean Management für eine schlanke Produktion und Prozesse | Lean Production Management | Lean Administration | Lean Service | Lean Maintenance und der Übergang zu Industrie 4.0 | Transformation zum digitalen Wertstrom + Wertstromdesign
5S / 5A Methodik für Ordnung und Sauberkeit in Produktion und Büro
5S Methodik Workshops | LEAN 5S Arbeitsplatzorganisation als Teamwerkzeug: Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessern
Shopfloor-Management | Digitaler Shopfloor | KVP + Marktveränderungen
Shopfloor Workshops zur optimalen Wertschöpfung | Mit Shopfloor-Management zur schlanken Produktion: Potenziale in der Produktion erkennen und Mitarbeiter zum KVP befähigen
KVP Methodik Training für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Der KVP „kontinuierliche Verbesserungsprozess“ als wichtiger Bestandteil zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit | Lean-Prinzipien wie Standardisierung, Fluss- und Pull-Prinzip umzusetzen